missraten

missraten
miss|ra|ten [mɪs'ra:tn̩], missriet, missraten <itr.; ist:
nicht den Vorstellungen, der Absicht gemäß ausfallen, geraten:
der Kuchen ist ihr missraten; eine missratene Übersetzung.
Syn.: danebengehen (ugs.), fehlschlagen, missglücken, scheitern, schiefgehen (ugs.), verunglücken (scherzh.).

* * *

miss|ra|ten 〈V. intr. 193; ist
1. nicht geraten, sich falsch od. schlecht entwickeln
2. nicht gelingen
● der Kuchen ist mir \missraten; \missratenes Kind mit Charakterfehlern behaftetes, schlechterzogenes Kind

* * *

miss|ra|ten <st. V.; missriet, ist missraten> (oft abwertend):
nicht den Vorstellungen, der Absicht gemäß ausfallen, geraten:
die Zeichnung ist missraten;
der Kuchen ist mir missraten;
Ü ein missratenes (abwertend; schlecht erzogenes, schwieriges) Kind.

* * *

1miss|ra|ten <st. V.; missriet, ist missraten>: nicht den Vorstellungen, der Absicht gemäß ausfallen, geraten: die Zeichnung ist missraten; der Kuchen ist mir missraten; mein Versuch, Herrn Meesterharm in die Redaktion ... zu übernehmen, missriet (Kantorowicz, Tagebuch I, 288); Musste sie nicht glauben, dass sie nichts taugte, wenn ihr der Sohn missriet, aus der Art schlug ...? (Fels, Sünden 19); ein missratenes (schwieriges) Kind.
————————
2mịss|ra|ten <st. V.; missriet, hat missraten>: abraten: wollte er ... eine „wundertätige Kapelle“ stiften, was ihm aber der Pfarrer entschieden missriet (Rosegger, Waldbauernbub 99); Ich rate meiner Tochter zu keinem - aber Sie missrat' ich meiner Tochter (Sie zu heiraten, rate ich meiner Tochter ab; Schiller, Kabale I, 3).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • missraten — ¹missraten ↑ misslingen. ²missraten schlecht erzogen, schwierig, unartig, ungeraten, ungesittet, ungezogen, unmanierlich, verzogen. * * * missraten:1.〈vonMenschengesagt:sichzumSchlechtenhinentwickeln〉+ausderArtschlagen–2.⇨misslingen–3.⇨ungezogen… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • missraten — V. (Oberstufe) jmds. Vorstellungen nicht entsprechen, nicht gelingen Synonyme: fehlschlagen, missglücken, misslingen, danebengehen (ugs.), schiefgehen (ugs.) Beispiel: Die Suppe ist mir leider missraten und ich muss jetzt etwas anderes zubereiten …   Extremes Deutsch

  • missraten — miss·ra̲·ten1; missrät, missriet, ist missraten; [Vi] etwas missrät (jemandem) ≈ etwas missglückt, misslingt (jemandem): Der Kuchen ist mir missraten miss·ra̲·ten2 1 Partizip Perfekt; ↑missraten1 2 Adj; meist attr, nicht adv; mit einem schlechten …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • missraten — miss|ra|ten (schlecht geraten); es missrät; der Kuchen ist missraten; zu missraten …   Die deutsche Rechtschreibung

  • missraten — Missmut, missmutig, missraten, Missstand, Missstimmung, misstrauen, Misstrauen, misstrauisch, Missverhältnis, Missverständnis, Missverstehen ↑ miss …   Das Herkunftswörterbuch

  • missraten — ungerode, messrode …   Kölsch Dialekt Lexikon

  • mißraten — missraten* der Kuchen ist missraten пирог не удался I part II от missraten ein missratenes Kind неудачный ребёнок, плохо воспитанный [дерзкий, непослушный] ребёнок missratener Sprung неудавшийся прыжок …   Deutsche Rechtschreibung Änderungen

  • mißraten — missraten* der Kuchen ist missraten пирог не удался I part II от missraten ein missratenes Kind неудачный ребёнок, плохо воспитанный [дерзкий, непослушный] ребёнок missratener Sprung неудавшийся прыжок …   Wörterbuch Veränderungen in der deutschen Rechtschreibung

  • misslingen — fehlschlagen, keinen Erfolg haben, missglücken, missraten, nicht gelingen/glücken, ohne Erfolg bleiben, scheitern, Schiffbruch erleiden; (schweiz.): fehlen; (ugs.): danebengehen, danebengeraten, floppen, ins Auge gehen, schiefgehen, schlecht… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”